Meine Vita.
Naturheilpraxis
Gabriele Piontek
Mein Interesse für ganzheitliche Medizin wurde 1998 geweckt. Die Hebamme, die mich vor und nach der Geburt meiner Tochter begleitete, behandelte mich mit naturheilkundlichen Mitteln.
Die Wirkung war so positiv, dass ich meine kritische Haltung, die ich als Pharmazeutisch-Technische Assistentin (PTA) gegenüber Alternativmedizin bis dahin gehabt hatte, aufgab.
Naturheilpraxis Piontek
Heilpraktikerin aus Überzeugung
Um mehr über die Wirkungsweise und Anwendungsmöglichkeiten zu erfahren, machte ich in den Folgejahren viele Fortbildungen – auch um mein Wissen in der Apotheke einsetzen und Kunden ganzheitlich beraten zu können. Als mit der Zeit der Wunsch wuchs, noch umfassender beraten und begleiten zu wollen, entschied ich mich, mich zur Heilpraktikerin ausbilden zu lassen. Um praktische Erfahrung zu sammeln, hospitierte ich anschließend in drei Naturheilpraxen und arbeitete als Assistentin in der Naturheilpraxis eines Kollegen, bevor ich im Sommer 2014 meine eigene Praxis in Neukirchen-Vluyn eröffnete.
Methoden, Denkweisen & Behandlung
Keine Behandlung ohne Alternative
Durch meine Ausbildung und Tätigkeit als PTA in einer Apotheke ist mir die schulmedizinische Seite bestens vertraut. Als Heilpraktikerin schätze ich die Naturheilkunde: die sanften Methoden, die ganzheitliche Denkweise, die ursächliche Behandlung ohne Zeitdruck. Zusammengenommen ermöglicht mir das, gesundheitliche Themen differenziert zu beurteilen und nach der angemessenen Balance zwischen Naturheilkunde und Schulmedizin zu suchen. Bevor ich eine Behandlung empfehle, wäge ich alle Für- und Gegenargumente sehr genau ab.